Ausbildung bei der
Osborn GmbH

Alles andere als oberflächlich! - Während der Ausbildung bei Osborn werden deine Kompetenzen und Skills auf Hochglanz poliert. Beim führenden Spezialisten für Oberflächenbearbeitung erwirbst du alle grundlegenden Kenntnisse, um eine qualifizierte Fachkraft zu werden.

Bei Osborn haben wir das schon früh verstanden und bilden bereits seit mehr als 50 Jahren aus. Neben Qualifikation, zählt für uns auch die Motivation unserer Mitarbeiter. Die Kombination aus beidem, ist für Unternehmen und Angestellte der Schlüssel zum Erfolg.

Vorwort

Michaela Theis
Personalreferentin / HR

Personalbüro Osborn GmbH

35099 Burgwald

personalmanagement@osborn.de

+49 6451-588-0

Als weltweit größter Hersteller von Werkzeugen und Anwendungslösungen für die Oberflächenbearbeitung benötigen wir Mitarbeiter, die so vielseitig, wie unsere Produkte sind. Durch eine attraktive Ausbildung am Standort Burgwald, lernen Auszubildende sowohl die Bandbreite unseres Produktportfolios und die lokalen Prozessabläufe, als auch unser Unternehmen im internationalen Kontext kennen.

Unser Ziel ist, Auszubildende zu fördern und zu fordern. Durch interessant gestaltete Ausbildungsplätze bekommen die Auszubildenden einen breitgefächerten Einblick in die Berufswelt. Dadurch können wir die individuellen Stärken und Potenziale unserer neuen Mitarbeiter erkennen und ihnen nach der Ausbildung eine Zukunftsperspektive geben. Eine optimale Investition in die Zukunft für den Betrieb und den Karriereeinstieg junger Menschen.

Über Osborn

Osborn weltweit

Produkte

100.000+ individuell gefertigte Werkzeuge
10.000+ Standardprodukte

  • Technische Bürsten
  • Polierwerkzeuge
  • flüssige und feste Polierpasten
  • Vliesstoffrollen
  • Fächerschleifscheiben
  • Diamantrundbürsten
  • Walzenbürsten
  • Fräswerkzeuge
  • keramische Schleifmittel und Schleifpapiere

150+ Jahre Erfahrung

in der Herstellung und Entwicklung von Werkzeugen für die mechanische Oberflächenbearbeitung

Kunden aus 120 Ländern

Aus den Bereichen Industrie, Fachhandel und Handwerk

Über 1050 Mitarbeiter

in Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in 13 Ländern und zwei Werke in Deutschland